Jahn Otto Johansen — Foto: Nina Aldin Thune Jahn Otto Johansen (* 3. Mai 1934 in Porsgrunn, Norwegen) ist ein norwegischer Journalist und Schriftsteller. Johansen war Chefredakteur des Dagbladet von 1977 bis 1984 und Berlin Korrespondent des Norweg … Deutsch Wikipedia
JAHN, OTTO — philologist and archæologist, born at Kiel; after holding the post of lecturer at Kiel and Greifswald he, in 1847, was appointed to the chair of Archæology in Leipzig; becoming involved in the political troubles of 1848 49, he lost his… … The Nuttall Encyclopaedia
Otto Jahn — (* 16. Juni 1813 in Kiel; † 9. September 1869 in Göttingen) war ein deutscher Philologe, Archäologe und Musikwissenschafter. Er wirkte als Professor für Philologie und Archäologie an den Universitäten zu Leipzig und Bonn. Jahn verfasste… … Deutsch Wikipedia
Otto Jahn — Otto Jahn. Otto Jahn (June 16, 1813 – September 9, 1869), was a German archaeologist, philologist, and writer on art and music. He was born at Kiel. After the completion of his university studies at Christian Albrechts Universität in Kiel, the… … Wikipedia
Jahn — (Jähn) is a surname, and may refer to:* Friedrich Ludwig Jahn * Gunnar Jahn * Gunter Jahn * Gustav Jahn * Helmut Jahn * Hermann Arthur Jahn * Jan Jahn * Jeff Jahn * Johann Jahn * Kurt Jahn * Martin Jahn * Michael Jahn * Otto Jahn * Richard Jahn * … Wikipedia
Jahn (Vorname) — Jahn ist ein norwegischer männlicher Vorname[1] ursprünglich hebräischer Herkunft. Die deutschsprachige Form des Namens ist Johannes. Weiteres zu Herkunft und Bedeutung des Namens siehe hier. Eine weitere norwegische Form des Namens ist Jan.… … Deutsch Wikipedia
Jahn [2] — Jahn, Otto, Philolog und Archäolog, geb. 16. Juni 1813 zu Kiel, 1842 Prof. zu Greifswald, 1847 zu Leipzig, 1851 wegen Teilnahme an den Bewegungen von 1848 seines Amtes entsetzt, 1855 Prof. und Direktor des akademischen Kunstmuseums zu Bonn, gest … Kleines Konversations-Lexikon
Jahn [4] — Jahn, Otto, ein vielseitiger u. namentlich durch kritischen Scharfsinn hervorragender Philolog, geb. 1813 zu Kiel. wurde 1845 ordentlicher Professor zu Greifswalde, 1847 als Professor der Archäologie nach Leipzig berufen, 1851 aber wegen seiner… … Herders Conversations-Lexikon
Otto Øgrim — Johan Otto Øgrim (1 October 1913 6 December 2006) was a Norwegian physicist and author.[1] Contents 1 Biography 2 Personal life 3 Selected works … Wikipedia
Jahn (Familienname) — Jahn ist im deutschen Sprachraum ein häufiger Familienname.[1] Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U … Deutsch Wikipedia
Jahn's Hall — was a concert hall in late 18th century Vienna. It was the property of a restaurateur/caterer named Ignaz Jahn, and seated (according to Otto Erich Deutsch) 400 at the most . [Deutsch 1965, 330] It is remembered as a performance venue for works… … Wikipedia